Industrie 4.0 und die Smart Factory
Die Integration von neuen Technologien, Analytik, Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in Produktionsanlagen macht Smart Factories aus und revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produkte herstellen.
Arbeitssicherheit in der Fertigung
Ergonomische Werkzeugkonstruktionen, Error Proofing im Montageprozess sowie isolierte Steckschlüssel gegen Stromschläge sind nur einige Beispiele, wie leicht Atlas-Copco-Lösungen Arbeitsplätze in der modernen Fertigung sicherer gestalten.
Datenerfassung und -analyse
Daten sind das „neue Gold“ der Industrie. Mit Softwarelösungen für das moderne Linienmanagement können Daten erfasst und zur Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen genutzt werden – für mehr Effizienz und höhere Qualität.
Nachhaltigkeit
Immer mehr Unternehmen setzen auf Innovation und Ressourceneffizienz, um ihre CO2-Emissionen zu senken und nachhaltiger zu produzieren. Wir unterstützen unsere Partner dabei, ihre Fertigungsprozesse nachhaltig und rentabel zu gestalten.
Elektrifizierung und E-Mobilität – Aktuelles und Berichte
Elektrifizierung und E-Mobilität sind entscheidende Faktoren in der industriellen Fertigung. Wir unterstützen industrielle Hersteller dabei, den Wandel erfolgreich zu gestalten und den ökologischen Fußabdruck nachhaltig zu verkleinern.
Produktivität
Mit weniger Aufwand mehr erreichen – der ressourcenschonende Einsatz der Fertigungsmittel wirkt sich positiv auf eine nachhaltige Produktion aus und kann unter Einsatz der richtigen Schraubwerkzeuge die Produktivität langfristig steigern.
Operator Experience? Konsequent anwenderfreundlich!
Ob ergonomische Schraubprozesse, intuitive Bedienerführung oder präzise Werkzeugortung: Moderne Montageprozesse bieten den Anwendern zahlreiche Möglichkeiten, Arbeitsabläufe zu erleichtern und Montagefehler zu reduzieren.
Prozessoptimierung
Ob Losgröße 1 oder Großserienfertigung – die kontinuierliche Optimierung gesamtbetrieblicher Abläufe ist entscheidend, um den komplexen Marktanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig Effizienz und Flexibilität zu steigern.
Qualitätssicherung
Eine datenbasierte Qualitätssicherung ermöglicht es, Abweichungen im Montageprozess frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dadurch werden kostspieliger Materialausschuss, Nacharbeit und Rückrufe erheblich reduziert.
Automatisierung der Montage
Vollautomatisierte und kollaborative Roboter unterstützen moderne Schraub-, Klebe- und Fügelösungen in der Industrie, indem sie Ausfallzeiten reduzieren, Fehler minimieren und Leistung wie auch Qualität erheblich steigern.
Ergonomie im Fertigungsprozess
Der wichtigste Baustein im Produktionsprozess ist und bleibt der Mensch. Ergonomische Produktlösungen bieten gesundheitliche Vorteile, Komfort für das Bedienpersonal und ermöglichen eine sichere und effizientere Arbeitsweise.