Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Das Bundesamt für Energie (BFE) stellt im Rahmen der Wettbewerblichen Ausschreibungen Fördermittel für ProKilowatt zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Das Bundesamt für Energie (BFE) stellt im Rahmen der Wettbewerblichen Ausschreibungen Fördermittel für ProKilowatt zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Das Bundesamt für Energie (BFE) stellt im Rahmen der Wettbewerblichen Ausschreibungen Fördermittel für ProKilowatt zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

Das Bundesamt für Energie (BFE) stellt im Rahmen der Wettbewerblichen Ausschreibungen Fördermittel für ProKilowatt zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für den Bau oder die Sanierung einer Druckluftstation

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

Entdecken Sie unsere Lösungen für die Abwasserbehandlung

Wir bieten Ihnen saubere Lufttechnologie, die all Ihren Belüftungsanforderungen entspricht. Mit hoher Energieeffizienz und niedrigen Gesamtbetriebskosten.
Waste Water Treatment
Schließen

Worauf muss beim Austausch eines Kompressors geachtet werden?

Kompressortypen Druckluftkompressoren Austausch eines Kompressors Compressed Air Wiki Anleitung

Wenn Ihr Kompressor seine besten Tage hinter sich hat und das Ende seiner Lebensdauer erreicht oder Ihre Anforderungen nicht mehr erfüllt, ist es an der Zeit, dass Sie sich darüber informieren, was auf dem Markt erhältlich ist und wie Sie Ihren alten Kompressor durch einen neuen ersetzen können. Die Investition in einen neuen Kompressor ist nicht so einfach wie der Kauf eines neuen Haushaltsgeräts. Daher sprechen wir in diesem Artikel darüber, was zu beachten ist und ob es sinnvoll ist, den Kompressor auszutauschen.

Wann ist es an der Zeit, einen Kompressor auszutauschen?

Betrachten wir als Beispiel zunächst ein Auto. Wenn Sie das erste Mal mit Ihrem nagelneuen Auto vom Hof fahren, funktioniert alles einwandfrei, und Sie denken nicht einmal im Traum daran, ein anderes Auto zu kaufen. Mit den Jahren häufen sich die Pannen und der Wartungsaufwand steigt. Sie fragen sich langsam, ob provisorische Lösungen sich wirklich rentieren oder ob es an der Zeit ist, sich einfach ein neues Auto anzuschaffen. Genau wie bei Autos ist es auch bei Kompressoren wichtig, auf die verschiedenen Anzeichen zu achten, die auf die Notwendigkeit eines Austauschs hinweisen. Der Lebenszyklus eines Kompressors ist dem eines Autos sehr ähnlich. Wenn das Gerät neu ist und optimal arbeitet, gibt es keine Probleme, und man macht sich keine Gedanken über die Notwendigkeit eines neuen Kompressors. Sobald der Kompressor häufiger ausfällt, sinkt die Leistung und die Wartungskosten steigen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sich einer wichtigen Frage stellen: Ist es an der Zeit, den Kompressor auszutauschen?

Ob Sie Ihren Kompressor austauschen müssen oder nicht, hängt von vielen Variablen ab, die wir in diesem Artikel behandeln. Werfen wir einen Blick auf einige Indikatoren, die einen Austausch des Kompressors erforderlich machen könnten.

Abschaltung

Eines der deutlichsten Anzeichen dafür, dass der Kompressor Probleme hat, ist die Abschaltung während des Betriebs. Je nach Jahreszeit und Wetter kann sich ein Kompressor aufgrund der hohen Umgebungstemperatur und Überhitzung abschalten. Die Ursache für die Überhitzung kann einfach sein, beispielsweise ein verstopfter Kühler, der ausgeblasen werden muss, oder ein schmutziger Luftfilter, der ersetzt werden muss. Es kann sich aber auch um ein viel komplexeres Problem im Kompressor handeln, das von einem zertifizierten Drucklufttechniker repariert werden muss. Wenn die Abschaltung durch Ausblasen der Kühler und den Wechsel des Luft- bzw. Einlassfilters behoben werden kann, ist kein Austausch erforderlich. In diesem Fall muss lediglich auf eine regelmäßige Wartung des Kompressors geachtet werden. Wenn es sich jedoch um ein Problem im Kompressor handelt, das durch den Ausfall eines wichtigen Bauteils verursacht wird, müssen Sie die Reparaturkosten mit den Kosten eines Austauschs vergleichen und eine Entscheidung treffen, die im besten Interesse Ihres Unternehmens ist.

Druckabfall

Wenn bei Ihrer Anlage Druckabfälle auftreten, kann dies auf eine Vielzahl von Problemen hindeuten, die so schnell wie möglich behoben werden sollten. Oft sind Kompressoren auf einen höheren Druck eingestellt, als es für den normalen Betrieb erforderlich ist. Es ist wichtig, die Druckeinstellung für die Endbenutzer zu kennen (d. h. für die Maschinen, die Druckluft für ihren Betrieb benötigen) und den Druck des Kompressors entsprechend diesen Anforderungen anzupassen. Die Maschinenbediener sind in der Regel die ersten, die einen Druckabfall bemerken, da aufgrund des niedrigen Drucks die Maschine, mit der sie arbeiten, abschalten kann, oder es zu einem Qualitätsproblem beim gefertigten Produkt kommt.

Bevor Sie einen Austausch des Kompressors aufgrund von häufiger vorkommenden Druckabfällen in Betracht ziehen, sollten Sie Ihr Druckluftsystem in Gänze verstehen und sicherstellen, dass keine anderen Variablen bzw. Hindernisse zu den Druckabfällen beitragen. Überprüfen Sie unbedingt alle In-Line-Filter, um sicherzustellen, dass das Filterelement (Patrone) nicht vollständig gesättigt ist. Darüber hinaus ist es wichtig, das Rohrleitungssystem zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Rohrdurchmesser für die Länge der Verbindungen sowie die Kapazität des Kompressors (PS oder kW) geeignet ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Rohre mit kleinem Durchmesser, die verlängert werden, Druckabfälle verursachen, die letztendlich alle Endbenutzer (Maschinen) zu spüren bekommen.

(Größentabelle für Rohrdurchmesser und Volumenströme einfügen)

Wenn die Filter und das Rohrleitungssystem in Ordnung sind und die Druckabfälle weiterhin auftreten, kann dies darauf hindeuten, dass der Kompressor für den aktuellen Bedarf der Anlage nicht ausreichend ausgelegt ist. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um zu prüfen, ob zusätzliche Geräte hinzugefügt wurden oder ob die Produktionsanforderungen gestiegen sind. Wenn der Bedarf und die Volumenstromanforderungen gestiegen sind, kann der aktuelle Kompressor möglicherweise keinen ausreichenden Druck erzeugen, um die Anlage mit dem erforderlichen Druck zu versorgen, was zu einem Druckabfall im gesamten System führt. In diesem Fall ist es am besten, sich an einen Druckluft-Vertriebsmitarbeiter zu wenden, um eine Druckluftstudie durchzuführen und ein besseres Verständnis Ihres derzeitigen Luftbedarfs zu erhalten. Damit kann dann die entsprechende Größe eines Kompressors ermittelt werden, der den neuen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird.

Alter des Kompressors/Ausfälle

Kompressoren verhalten sich wie jede andere Maschine auch, und manchmal erreichen sie das Ende ihres Lebenszyklus/Arbeitszyklus aufgrund ihres Alters und/oder ihres Zustands. Je nach Ausmaß des Ausfalls und den erforderlichen Reparaturen ist es wichtig, die Investitionen abzuwägen und zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, weiterhin Geld für die Instandhaltung eines veralteten Geräts auszugeben oder in eine neue und effizientere Anlage zu investieren. Oft kann ein Problem zu weiteren Ausfällen führen, was letztendlich mehr Geld kostet als ein neuer, zuverlässiger Kompressor. Da der Kompressor das Herzstück der meisten Fertigungs- und industriellen Betriebe ist, ist es wichtig, die planmäßige Wartung durchzuführen, um den Betriebslebenszyklus zu verlängern. Letztendlich ist es eine kluge Entscheidung, sowohl ein Reparaturangebot als auch ein Angebot für einen neuen Kompressor einzuholen, um die Optionen abzuwägen. Dies sollte bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein.

Wie gehe ich beim Austausch eines Kompressors vor?

Austausch eines alten Kompressors durch einen neuen

Der Austausch eines Kompressors kann zu einer Belastung werden, und oftmals führt der unmittelbare Bedarf zu einer übereilten Entscheidung, oder eine falsche Entscheidung wird aufgrund von mangelhaften Kenntnissen der derzeitigen und zukünftigen Druckluftanforderungen getroffen. Zuerst müssen Sie wissen, welche Art von Kompressor Sie derzeit haben und ob er durch eine ähnliche Technologie oder etwas anderes ersetzt werden sollte (klicken Sie hier, um mehr über die verschiedenen Arten von Kompressoren zu erfahren). Das richtige Verständnis der Druckluftströmung bzw. des Drucks sowie des täglichen Betriebs ist wichtig für die Entscheidungsfindung. Besprechen Sie den Austauschprozess unbedingt mit der Wartungsabteilung, um sicherzustellen, dass die geeignete Stromversorgung für die neue Einheit zur Verfügung steht, insbesondere bei der Anschaffung eines größeren Kompressors. Sofern Sie sich nicht absolut sicher über Ihre Anforderungen für den Austausch des Kompressors sind, wird empfohlen, dass Sie sich durch einen Druckluftexperten beraten lassen.

Wie wird ein Kolbenkompressor durch einen Schraubenkompressor ausgetauscht?

Kolbenkompressoren sind eine hervorragende Wahl als Einsteigermodelle, aber oft werden entweder die Einrichtungen zu groß für die Kompressoren, oder sie haben Probleme mit den negativen Eigenschaften von Kolbenkompressoren. Wenn Sie einen gleichmäßigen und/oder höheren Durchfluss benötigen und ein kompaktes, effizientes, zuverlässiges und leises System suchen, wäre ein Schraubenkompressor eine gute Option. Es kommt häufig vor, dass ein Unternehmen mit begrenztem Bedarf an Druckluft beginnt, aber wenn die Produktion bzw. die Nachfrage der Kunden steigt, dann steigt auch der Bedarf an Leistung, und ein größerer Kompressor wird benötigt, um die Nachfrage und die längeren Betriebszeiten zu bewältigen. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Kolben- und Schraubenkompressoren und die Fähigkeiten der jeweiligen Technologie zu verstehen (klicken Sie hier, um mehr über die Unterschiede zwischen Kolben- und Schraubenkompressoren zu erfahren). Es passiert leicht, dass der nächste Kompressor zu groß oder zu klein ausgelegt wird. Daher ist es empfehlenswert, einen Druckluftexperten hinzuzuziehen.

Ähnliche Artikel

an illustration about an how to article in the atlas copco compressed air wiki.

Wahl des perfekten industriellen Kompressors

30 Juni, 2022

Es gibt viele Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie einen Druckluftkompressor für Ihr Unternehmen auswählen. In diesem Beitrag wird erläutert, welcher Kompressor für Sie am besten geeignet ist, basierend auf Ihrer Anwendung und Ihren Anforderungen.

Sehen Sie sich unser umfassendes Produktprogramm an zuverlässigen, energieeffizienten und kostengünstigen Kompressoren für alle Nieder-, Mittel- und Hochdruckanwendungen an.