10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen und effizienteren Produktion

CO2-Reduzierung für eine umweltfreundliche Produktion – alles, was Sie wissen müssen
10 Schritte hin zu einer umweltfreundlichen Produktion mit Druckluft

Alles, was Sie über Ihren pneumatischen Förderprozess wissen müssen

Entdecken Sie, wie Sie einen effizienteren pneumatischen Förderprozess schaffen können.
3D images of blowers in cement plant
Schließen

Unser Leitfaden für beliebte Arten von Kompressoren

Compressed Air Wiki Kolbenkompressoren Schraubenkompressoren Druckluftkompressoren Kompressortypen Auswahl eines Kompressors Anleitung

Nachdem Sie die richtige Maschinengröße bestimmt haben, wählen Sie wahrscheinlich zwischen zwei Kompressortypen: Kolben- und Schraubenkompressor. Diese Entscheidung basiert auf Ihren Anwendungen. 

Einschätzung beider Optionen

Bei der Wahl von Arten von Druckluftkompressoren sollten die folgenden Punkte berücksichtigt werden:

●       Anwendungs-/Branchenanforderungen

●       Luftstromnutzung

●       Druckanforderungen

●       Luftqualität und Trockner/Filter

●       Nutzungsdauer während des Tages

●       Schwankender Volumenstrombedarf

●       Zukünftige Expansionspläne

Kolbenkompressoren

Kolbenkompressoren sind die wirtschaftlichsten und kostengünstigsten Kompressoren.

Der wirtschaftlichste und kostengünstigste Kompressor ist der Kolbenkompressor. Dies ist ein sehr einfacher und robuster Kompressor, der in vielen kleinen Firmen verwendet wird. In der Regel finden Sie einen Kolbenkompressor in Werkstätten, Maschinenhallen, Karosseriewerkstätten, Reifenfirmen und kleinen Fertigungsunternehmen.

Kolbenkompressoren sind relativ einfach zu warten und, wie bereits erwähnt, mit minimalen Investitionskosten verbunden. Trotz ihres relativ niedrigen Ausgangspreises haben sie einige erwähnenswerte Nachteile. Kolbenkompressoren sind nur für den zeitweiligen Einsatz vorgesehen und können nur mit ca. 50–60 % Auslastung betrieben werden.

Diese kürzere Laufzeit bedeutet, dass Kolbenkompressoren mit erforderlichen Stillstandzeiten 30–35 Minuten pro Stunde laufen. Kolbenkompressoren benötigen eine angemessene Abkühlzeit zwischen den Zyklen, da sie sonst überhitzen oder ausfallen.

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass Kolbenkompressoren viel Öl in die Druckluft einbringen. Wenn diese nicht ordnungsgemäß aufbereitet wird, können Maschinen, die die Druckluft verwenden, beschädigt werden.

Schließlich sind Kolbenkompressoren in der Regel sehr laut, was ein Problem für Mitarbeiter sein kann, die in unmittelbarer Nähe des Kompressors arbeiten.

Schraubenkompressoren

Schraubenkompressoren eignen sich für Anwendungen, die eine konstante Druckluftversorgung erfordern.

Wenn Ihre Anwendungen eine konstante Druckluftversorgung erfordern, sollten Sie einen Schraubenkompressor in Betracht ziehen. Im Gegensatz zu Kolbenkompressoren sind Schraubenkompressoren für einen unterbrechungsfreien 100 %-Arbeitszyklus vorgesehen. Sie wurden für einen zuverlässigen, ganztägigen Betrieb entwickelt und gebaut.

Darüber hinaus bieten Schraubenkompressoren mehr Optionen als Kolbenkompressoren. Je nach Anforderungen und Budget können Sie sich für Motormodelle mit variabler Drehzahlregelung (VSD) oder fester Drehzahl entscheiden. Die meisten Schraubenkompressoren können auch mit einem integrierten Trockner für saubere, trockene Druckluft geliefert werden.

Darüber hinaus können kleinere Schraubenkompressoren an einem Behälter montiert werden. Diese Anordnung ermöglicht zusätzliche Lagerkapazität und spart Platz und Installationskosten. In Verbindung mit einem integrierten Trockner erfolgt die Installation nach dem Plug-and-Play-Prinzip.

Variable Drehzahlregelung (Variable Speed Drive, VSD)

Die VSD-Kompressoren sind in der Regel am teuersten in der Anschaffung, aber äußerst effizient. Da die Energiekosten bis zu 80 % des Betriebs eines Kompressors ausmachen, amortisieren sie sich normalerweise. Tatsächlich können Sie mit den VSD-Modellen der neuesten Generation im Vergleich zu Kompressoren mit fester Drehzahl bis zu 60 % sparen. Diese Energieeinsparungen belaufen sich schnell auf Zehntausende Euro pro Jahr.

VSD-Maschinen sind die beste Wahl, wenn Ihre Anlage einen schwankenden Druckluftbedarf hat. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn im Betrieb in mehreren Schichten pro Tag gearbeitet wird, während derer der Druckluftbedarf steigt und sinkt. VSD-Motoren passen die Leistung an die Anforderungen an.

Einfacher gesagt kann der Kompressor erkennen, wie viel Luftstrom benötigt wird, und passt seine Motordrehzahl entsprechend an, um die benötigte Leistung zu erbringen. An weniger produktionsintensiven Tagen kann die VSD-Technologie besonders praktisch sein. Sie verschwendet keine Energie, da sie nicht ständig mit maximaler Kapazität läuft.

Erwähnenswert ist außerdem, dass viele VSD-Kompressoren zur Leistungsoptimierung mit erweiterten Überwachungs- und Steuerungstools ausgestattet sind. Diese optionalen Funktionen können Daten erheben und Analysen erstellen, um die besten Betriebsbedingungen für Ihre Anwendungen zu ermitteln. Sie tragen auch dazu bei, Stillstandzeiten zu vermeiden und unnötige Wartungskosten zu sparen.

VSD-Kompressoren sind nicht länger die Ausnahme, sondern werden allmählich zur Norm. Viele Kunden sind der Meinung, dass sie durch die jährlichen Energieeinsparungen an anderer Stelle Geld reinvestieren können.

Wenn VSD-Kompressoren zu teuer sind, gibt es natürlich andere Optionen, die Ihrem Budget entsprechen. Schraubenkompressoren sind in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Wenn Ihr Druckluftbedarf absolut stabil ist, sollten Sie einen Kompressor mit fester Drehzahl in Betracht ziehen.

Feste Drehzahl

Wie der Name schon sagt, laufen Modelle mit fester Drehzahl den ganzen Tag über nur mit einer Drehzahl. Dieser statische Betrieb bedeutet, dass Sie den gleichen Luftdruck erhalten. Die Modelle laufen auch nicht bei niedriger Drehzahl, wenn sie nicht verwendet werden. Sie sind immer noch eine bessere Option als ein Kolbenkompressor, wenn Sie 100 % Luftströmung benötigen. Des Weiteren sind sie auf optimale Leistung ausgelegt.

Weitere Themen bei der Wahl von Kompressortypen

In diesem Artikel wurden die Größe und der Luftdruck erwähnt. Wenn Sie sich bei der Wahl des richtigen Kompressors noch immer unsicher sind, sollten Sie sich diese Themen genauer ansehen. Investitionen in zu große oder zu kleine Geräte können sich nachteilig auf die Effizienz auswirken. Beim Kauf neuer Geräte werden außerdem öleingespritzte und ölfrei verdichtende Modelle angezeigt, die nachstehend kurz behandelt werden.

Die Wahl der richtigen Kompressorgröße

Der verlinkte Leitfaden unten enthält Informationen darüber, was bei der Größenbestimmung zu beachten ist. Im Wesentlichen müssen Sie für Ihre Anwendungen auf Pfund pro Quadratzoll (psi) und bar achten. Der Druck hängt mit der Kraft zusammen, die erforderlich ist, um etwas zu bewegen. Bei schweren Arbeiten ist auch ein höherer Druck erforderlich.

Durchfluss oder Volumenstrom (FAD) sind ebenfalls enthalten. Sie werden in Kubikfuß pro Minute (cfm), Liter pro Sekunde (l/s) oder Kubikmeter pro Stunde (m³/h) angegeben. Diese Zahlen beziehen sich auf die Zeit, die für die Durchführung einer Aufgabe benötigt wird. Sie benötigen einen großen Luftstrom, um schwere Gegenstände schnell zu bewegen.

Im Zusammenhang mit den Kompressortypen sind diese Faktoren wichtig, wenn Sie in neue Geräte investieren. Wie bereits erwähnt, sind Kompressoren in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Finden Sie die beste Lösung für Ihre Einrichtung.

Öleingespritzte Kompressoren im Vergleich zu ölfrei verdichtenden Kompressoren

Außerdem haben wir eine Übersicht über öleingespritzte und ölfrei verdichtende Kompressoren erstellt. Dieser Artikel behandelt die am besten geeignete Option für verschiedene Anwendungen sowie die Standards für Luftqualität und -reinheit. Im Wesentlichen verwenden öleingespritzte Maschinen Öl als Schmierung zur Kühlung und zur Verringerung der Reibung. Dieser Prozess führt zu leichten Ölspuren in der Druckluft.

Wenn Sie in einer empfindlichen Branche arbeiten, z. B. in der Lebensmittel- oder Medizinbranche, sind ölfrei verdichtende Kompressoren in der Regel die beste Wahl. Sie garantieren zu 100 % saubere Luft und erfüllen die strengsten Luftqualitätsstandards. Sowohl öleingespritzte als auch für ölfrei verdichtende Kompressoren bieten viele Vorteile, die im verlinkten Leitfaden näher erläutert werden.

Diese beiden Kompressortypen sind erwähnenswert, da sowohl Kolben- als auch Schraubenkompressoren in ölfrei verdichtenden und öleingespritzten Modellen erhältlich sind.

Was ist die richtige Kompressorgröße?
15855570 - equipment, cables and piping as found inside of a modern industrial power plant
Was ist die richtige Kompressorgröße?
Finden Sie anhand des erforderlichen Luftstroms und Drucks heraus, wie groß ein Kompressor sein sollte.
 
Finden Sie anhand des erforderlichen Luftstroms und Drucks heraus, wie groß ein Kompressor sein sollte.
Finden Sie anhand des erforderlichen Luftstroms und Drucks heraus, wie groß ein Kompressor sein sollte.
Benötige ich einen ölfrei verdichtenden oder ölgeschmierten Kompressor?
Air comprimé - Industrie Agroalimentaire - compresseurs à vis
Benötige ich einen ölfrei verdichtenden oder ölgeschmierten Kompressor?
Finden Sie heraus, ob Sie einen ölfrei verdichtenden Kompressor benötigen oder ob ein geschmierter Kompressor die Anforderungen erfüllt.
 
Finden Sie heraus, ob Sie einen ölfrei verdichtenden Kompressor benötigen oder ob ein geschmierter Kompressor die Anforderungen erfüllt.
Finden Sie heraus, ob Sie einen ölfrei verdichtenden Kompressor benötigen oder ob ein geschmierter Kompressor die Anforderungen erfüllt.

Wir sind da, um zu helfen

Wir hoffen, dass Sie die Informationen in diesem Leitfaden nützlich fanden. Wenn Sie noch nicht entschieden haben, welcher Kompressor für Sie in Frage kommt, kontaktieren Sie uns noch heute.

Kompressoren gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen. Von massiven Maschinen, die riesige Produktionsanlagen am Laufen halten, bis hin zu kleinen Ausführungen, die von passionierten Heimwerkern verwendet werden, ist für jeden etwas Passendes dabei. Bei einer derart großen Auswahl stellt sich die Frage, welcher der richtige Kompressor für Sie ist. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihren Betrieb zu treffen.

 

Möchten Sie mit einem unserer Experten sprechen? Wir unterstützen Sie gerne dabei, den optimalen Kompressor zu finden.

 

Ähnliche Artikel

an illustration about the types of compressors for the atlas copco wiki.

Kolbenkompressoren

22 Februar, 2022

Erfahren Sie mehr über die Luftverdichtung und die verschiedenen Arten von Verdrängerkompressoren, die wir heute kennen. Hier sprechen wir über ölgeschmierte und ölfrei verdichtende Kolbenkompressoren.

Sehen Sie sich unser umfassendes Produktprogramm an zuverlässigen, energieeffizienten und kostengünstigen Kompressoren für alle Nieder-, Mittel- und Hochdruckanwendungen an.