Schließen

Gängige Dosieranwendungen im Karosserierohbau und ihre Herausforderungen

1 Minute(n) Lesedauer Januar 31, 2025

Im Automobilfertigungsprozess ist der Karosserierohbau die Phase, in der die Blechkomponenten der Karosserie montiert werden. Diese Phase ist entscheidend, da sie die strukturelle Grundlage des Fahrzeugs darstellt. In diesem News & Stories-Artikel werden wir uns auf die gängigen Anwendungen der Klebstoffapplikation und der industriellen Dosierung im Karosserierohbau konzentrieren, zusammen mit den damit verbundenen Herausforderungen.

Joining technologies in car body engineering

 

 

Klebstoffdosierung im Karosserierohbau

Strukturelle Klebeverbindungen bei Unterbodenanwendungen

Strukturklebstoff zwischen zwei Blechen

Strukturklebstoff zwischen zwei Blechen

Strukturelles Verkleben ist für die Integrität und Crashfestigkeit eines Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung, wobei hochfeste Klebstoffe eine längere Haltbarkeit und eine höhere Sicherheit gewährleisten. In der Automobilindustrie werden verschiedene Materialien für strukturelle Verklebungen eingesetzt. Epoxidharze bieten eine hohe Festigkeit und Umweltbeständigkeit, ideal für Verklebungen und Beschichtungen. Polyurethane bieten Flexibilität und Stoßfestigkeit und eignen sich für Dichtungen, Dämpfer und Sitzpolster. Acryl härtet schnell aus und haftet gut, wodurch es ideal für Scheinwerferabdeckungen, Armaturenbretter und andere Teile geeignet ist.

Raupen- und Steppnahtapplikationen beim Unterboden

Applikation von schmalen und breiten Raupen

Applikation von schmalen und breiten Raupen

Die Raupenapplikation umfasst den Auftrag von durchgehenden Klebstoffraupen auf Unterbodenkomponenten. Diese Methode gewährleistet eine starke Verbindung und hilft bei der Abdichtung von Fugen, um Korrosion und das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Steppnaht für hybrides Fügen

Steppnaht für hybrides Fügen

Die Steppnahtapplikation wird verwendet, um intermittierende Klebepunkte aufzutragen, was dabei hilft, den Materialverbrauch zu reduzieren, während die Klebkraft erhalten bleibt. Diese Technik ist besonders nützlich in Bereichen, in denen Flexibilität und Vibrationsfestigkeit erforderlich sind.

Klebe- und Dosiertechnologien beim Framing (Aufbau)

Raupen- und Swirlapplikation im Vergleich

Raupen- und Swirlapplikation im Vergleich

Während der Framing-Phase wird die Karosseriestruktur des Fahrzeugs durch Verklebung montiert. Dazu gehört das präzise Auftragen von Klebstoffen, um eine korrekte Ausrichtung und Verklebung der Komponenten zu gewährleisten. Verschiedene Arten von Klebstoffen, wie Epoxid und Polyurethan, werden beim Framing-Prozess verwendet. Diese Klebstoffe bieten eine starke Haftung und halten hohen Belastungen und Temperaturschwankungen stand.

 

 

Techniken und Herausforderungen bei der Verklebung des Dachs

Raupenapplikation

Raupenapplikation

Bei der Verklebung des Dachs wird das Dachblech mit Klebstoffen an der Karosserie befestigt. Diese Methode sorgt für eine nahtlose und starke Verbindung, wodurch die strukturelle Integrität und das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrzeugs verbessert werden. Zu den häufigsten Herausforderungen bei der Dachverklebung gehören die Sicherstellung einer einheitlichen Klebstoffverteilung und die Handhabung von Aushärtezeiten. Fortschrittliche Dosieranlagen und kontrollierte Aushärtungsumgebungen helfen bei der Bewältigung dieser Probleme.

 

 

Falzkleben von Verkleidungs- und Anbauteilen

Prozessschritte des Falzklebens

Prozessschritte des Falzklebens

Das Falzkleben wird verwendet, um Verkleidungs- und Anbauteile wie Türen und Hauben mit der Fahrzeugkarosserie zu verbinden. Bei diesem Verfahren werden die Kanten der Teile umgelegt, und es wird Klebstoff aufgetragen, um eine starke und haltbare Verbindung herzustellen. Dichtungskleber werden eingesetzt, um das Eindringen von Wasser und Luft zu verhindern, während unterstützende Klebstoffe den Klebeverbindungen zusätzliche Festigkeit verleihen. Diese Anwendungen sind entscheidend, um Leistung und Langlebigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.

 

 

Industrielle Dosierung im Karosserierohbau

SCA Enso 7000 für Anwendungen im Karosserierohbau
Industrielle Klebe- und Dosiertechnologien wie automatisierte Dosiersysteme sorgen für eine präzise und effiziente Klebstoffapplikation. Diese Systeme sind für verschiedene Klebstofftypen und Applikationsverfahren ausgelegt und verbessern so die allgemeine Produktionsqualität. Der Einsatz von industriellen Klebe- und Dosiersystemen verbessert die Präzision und Effizienz der Klebstoffapplikation. Dies führt zu einer gleichbleibenden Qualität der Verklebung, weniger Materialverschwendung und kürzeren Produktionszeiten.Wir bei Atlas Copco unterstützen Sie gerne bei der Suche nach dem perfekten Klebe- und Dosiersystem für Ihre Anwendung. Mit unserem industriellen Klebe- und Dosiersortiment SCA Enso 7000 bieten wir umfassende Lösungen für Klebstoff- und Dichtungsverfahren in allen Automobilsektoren wie Karosserierohbau, Lackierung, End- oder Batteriemontage.

 

 

Stanznieten als ergänzende Technologie

Henrob-Stanzniettechnologie
Das Stanznieten wird häufig in Verbindung mit Klebe- und Dosiertechnologien eingesetzt, um zusätzliche mechanische Festigkeit zu erzielen. Diese Kombination sorgt für robuste Verbindungen, die hohen Belastungen standhalten. Das Stanznieten wird oftmals in Bereichen eingesetzt, in denen herkömmliches Schweißen nicht möglich ist. Es bietet Vorteile wie eine erhöhte Verbindungsfestigkeit, weniger Wärmeverzug und Kompatibilität mit verschiedenen Materialien.

 

 

Verklebungen und industrielle Dosiertechnologie spielen im Karosserierohbau der Automobilherstellung eine wichtige Rolle. Diese Technologien bieten zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte strukturelle Integrität, eine verbesserte Produktionseffizienz und eine bessere Gesamtleistung des Fahrzeugs. Im Zuge der weiteren Entwicklung der Branche werden Fortschritte in diesen Bereichen Innovationen und Qualität in der Fahrzeugfertigung weiter vorantreiben. 

Wir würden uns freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Applikation im Karosserierohbau zu erfahren.
Wenden Sie sich an uns, um Ihre Erkenntnisse zu teilen!

Erfahren Sie mehr über unsere Dosierlösungen
Erfahren Sie mehr über unsere Dosierlösungen
Entdecken Sie unser vielfältiges Portfolio für Dosieren, Vergießen und Verkleben.
 
Entdecken Sie unser vielfältiges Portfolio für Dosieren, Vergießen und Verkleben.
Gemeinsame Innovationen schaffen für eine bessere Zukunft
Gemeinsame Innovationen schaffen für eine bessere Zukunft
Unsere weltweit 13 Innovation Center vereinen Expertise in den Bereichen Fügeverfahren, Montagetechnologien und Fertigungskompetenz, um unseren Kunden die besten Fertigungslösungen zu bieten.
 
Unsere weltweit 13 Innovation Center vereinen Expertise in den Bereichen Fügeverfahren, Montagetechnologien und Fertigungskompetenz, um unseren Kunden die besten Fertigungslösungen zu bieten.
Service und Support für Industriewerkzeuge und Montagelösungen
Service und Support für Industriewerkzeuge und Montagelösungen
Wir unterstützen Sie von der Installation bis zur Wartung und Optimierung Ihrer Werkzeuge und Prozesse.
 
Wir unterstützen Sie von der Installation bis zur Wartung und Optimierung Ihrer Werkzeuge und Prozesse.
Wenden Sie sich an unsere Experten für industrielle Fügetechnik
Wenden Sie sich an unsere Experten für industrielle Fügetechnik
Gern beraten wir Sie über unsere Lösungen zur Fügetechnik. Bitte teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen helfen können!
 
Gern beraten wir Sie über unsere Lösungen zur Fügetechnik. Bitte teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen helfen können!
Unser integriertes Vision-Portfolio
Unser integriertes Vision-Portfolio
Unsere integrierten Bildverarbeitungslösungen sorgen für zuverlässige Prozesse, unterstützen die Qualitätskontrolle und bringen Sie auf den Weg hin zu einer hervorragenden Produktion.
 
Unsere integrierten Bildverarbeitungslösungen sorgen für zuverlässige Prozesse, unterstützen die Qualitätskontrolle und bringen Sie auf den Weg hin zu einer hervorragenden Produktion.

Das könnte Sie auch interessieren