Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
Kompaktes Wissen bequem und von überall in 30 Minuten. Chatten Sie mit den Referenten und stellen Sie Ihre Fragen!
Kostenlose Online Infosessions
An wen richten sich die Online-Seminare?
Unsere Online-Seminare richten sich nicht nur an Entscheider und technische Verantwortliche für Druckluft- , Strom-, Licht- und Pumpentechnik sondern auch an Anwender, Ingenieurbüros und Vertriebspartner.
Was können Sie erwarten?
Die Bandbreite der Themen reicht von der Einführung in Basiswissen für die Drucklufterzeugung über die unterschiedlichen Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten bis hin zu bedarfsbezogenen Lösungen. Die verschiedenen Themen eignen sich sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene.
Chatten Sie live mit unseren Spezialisten
Alle Seminare sind leicht verständlich und von Praktikern für Praktiker konzipiert. Oft gibt es weitere Fragen und Kommentare zu den Inhalten, die während des Seminars im Chatroom gestellt werden können und vom Referenten beantwortet werden.
Themen und Termine 2024
Online-Seminare
Mehr Power, mehr Effizienz: 5 entscheidende Argumente für leistungsstarke Tauchpumpen
26. März 2025
Tauchmotorpumpen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, Wasser oder andere Flüssigkeiten effizient zu fördern oder abzupumpen. Sie arbeiten direkt im Medium, was sie besonders effektiv und vielseitig macht. Sie sind leistungsstarke, vielseitige Helfer für Entwässerung, Bewässerung und industrielle Anwendungen wie beispielsweise in der Bauindustrie & auf Baustellen, in der Landwirtschaft, in der Industrie & Gewerbe, in kommunalen Anwendungen, Bergbau & Tunnelbau und sowie Schifffahrt & Offshore. Ihr direkter Einsatz im Wasser, ihre hohe Leistungsfähigkeit, Flexibilität und platzsparender Einsatz sind nur einige Vorteile, die die Tauchpumpen zur bevorzugten Wahl bei Entwässerungsaufgaben macht.
Neue kosteneffiziente Lösungen für mobile und anspruchsvolle stationäre Kompressoranwendungen
13. März 2025
Die Industrie steht vor einem Wandel – weg von fossilen Brennstoffen hin zu umweltfreundlicheren und effizienteren Lösungen. Mobile elektrische Kompressoren spielen dabei eine entscheidende Rolle und werden eingesetzt, wenn eine flexible und mobile Lösung zur Erzeugung von Druckluft benötigt wird. Sie bieten die gleichen grundlegenden Funktionen wie stationäre Modelle, sind jedoch speziell für den Einsatz an wechselnden Orten konzipier. Elektrische Kompressoren verursachen keinerlei lokale CO₂-Emissionen und arbeiten deutlich leiser, wodurch sie besonders in Europa die strengen Umweltvorschriften erfüllen.
Die Kraft der Konnektivität nutzen: Maximierung der Generatorleistung durch Monitoring
3. Dezember 2024
Der optimale Einsatz von Stromerzeugern ist entscheidend, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten, die Lebensdauer des Stromerzeugers zu verlängern und Probleme im Zusammenhang mit Unterlasten, wie z. B. dem Wet-Stacking bei Dieselgeneratoren, zu verhindern. Der Betrieb eines Stromerzeugers im optimalen Bereich führt zu höherer Zuverlässigkeit, effizientem Kraftstoffverbrauch und minimiertem Wartungsaufwand. Die Integration der Konnektivität unterstützt unsere Endnutzer, indem sie Echtzeit-Monitoring, vorausschauende Wartung und Fernanpassungen ermöglicht und so sicherstellt, dass Stromerzeuger jederzeit nahtlos Strom liefern können.
Plug & Play - Die einfache Auswahl und Installation von Entwässerungspumpen im kommunalen Bereich
12. November 2024
Beim Einsatz eines Diesel-Pumpenaggregats im kommunalen Bereich gibt es einige wesentliche Merkmale, die berücksichtigt werden sollten. Diese betreffen sowohl technische als auch betriebliche Anforderungen. Kommunale Unternehmen legen Wert auf Diesel-Pumpenaggregate, die leistungsfähig, zuverlässig, umweltfreundlich und kosteneffizient sind.
Mobile Lichtmasten auf Baustellen - versteckte Gefahren und wie man sie vermeiden kann
3. September 2024
Mobile Lichtmasten auf Baustellen bieten eine Reihe von Vorteilen, die zur Sicherheit und Effizienz der Arbeiten beitragen. Eine ausreichende Beleuchtung der Baustelle, erhöht die Sichtbarkeit und reduziert das Unfallrisiko. Gefahrenstellen und Hindernisse sind besser erkennbar. In der neuen Online Infosession gehen wir auf die Themen Helligkeit und Ausleuchtung sowie Autonomie und Geräuschentwicklung ein. Wir erläutern, warum die Blendfreiheit von großer Bedeutung ist und wie Sie ihre Beleuchtung flexibel an wechselnde Bedingungen und Antriebsmöglichkeiten auf der Baustelle anpassen können.
Amortisationszeit zu lang für Ihr Solar-/Batteriesystem? Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Investitionskosten und CO2-Emissionen um 50 % senken können!
12. Juni 2024
Energiespeicher sind ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen verschiedenen Bereichen der Industrie eingesetzt werden kann, um die Energieeffizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Einige typische Anwendungen sind Lastspitzenkappung (Peak Shaving), Notstromversorgung (Backup Power), Integration erneuerbare Energien, Netzstabilisierung, Eigenverbrauchsoptimierung, Unterstützung der Elektromobilität oder auch der Handel mit Energie. In unserer nächsten Online-Infosession erläutern wir, wie Sie die Amortisationszeit für Ihr Solar-/Batteriesystem erheblich verkürzen und gleichzeitig Ihre Investitionskosten und CO2-Emissionen um bis zu 50 % senken können.